Volks- und Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung zustande gekommen
Mehr lesen
844 000 Erwachsene in der Schweiz haben Mühe im Lesen, Rechnen und Problemlösen
Mehr lesen
Konjunkturprognose - US-Zölle belasten Schweizer Industrie, Unsicherheit bleibt hoch
Mehr lesen
Informationsaustausch mit 110 Staaten zu rund 3,8 Millionen Finanzkonten
Mehr lesen
Berufliche Vorsorge, Anpassung der Hinterlassenen- und Invalidenrenten an die Preisentwicklung per 1. Januar 2026
Mehr lesen
AGOV löst CH-Login ab
Mehr lesen
Hohe Kompetenzen fördern die berufliche Integration
Mehr lesen
Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen sinkt auf 1,25 Prozent
Mehr lesen
Preisüberwacher einigt sich mit Post - Stark verringerte Preiserhöhungen werden 2026 angemessen kompensiert
Mehr lesen
Inkrafttreten des Zusatzabkommens zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und Frankreich
Mehr lesen
Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bei 1,5 Prozent
Mehr lesen
Steuerstatistik 2024 erschienen
Mehr lesen
Bundesrat verabschiedet Zwischenbericht zu den Covid-19 Startup-Bürgschaften
Mehr lesen
Bundesrat begrüsst Regelung der Telearbeit
Mehr lesen
AHV-Statistik 2024 erschienen
Mehr lesen
IV-Statistik 2024 ist erschienen
Mehr lesen
Die Statistik der Ergänzungsleistungen zu AHV und IV 2024 ist erschienen
Mehr lesen
Die Erwerbstätigenzahl stieg im 1. Quartal 2025 um 0,7%, die Erwerbslosenquote (ILO) erhöhte sich auf 4,7%
Mehr lesen
Einfachere Vernichtung von Fälschungen in Kleinsendungen
Mehr lesen
Bundesrat verlängert erneut Höchstbezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung
Mehr lesen
Betreibungs- und Konkursstatistik 2024 - 2024 nahmen die Konkurse weiter zu
Mehr lesen
Covid-19-Härtefallhilfen: Liquidationsgewinne bei Einzelunternehmen werden vom Dividendenverbot ausgenommen
Mehr lesen
Bundesrat senkt Zinsen für Covid-19-Kredite
Mehr lesen
Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen sinkt auf 1,5 Prozent
Mehr lesen